Administrator aktivieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Byte-Welt Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Mehrschrittige Arbeiten)
K (root reaktivieren)
Zeile 25: Zeile 25:
 
Wie oben bereits gesagt, wurde der root-Account unter [[Ubuntu]]/[[Debian]] zugunsten des [[sudo]] Befehls deaktiviert. Um [[root]] wieder zu aktivieren, gibt man in der Konsole folgenden Befehl ein:
 
Wie oben bereits gesagt, wurde der root-Account unter [[Ubuntu]]/[[Debian]] zugunsten des [[sudo]] Befehls deaktiviert. Um [[root]] wieder zu aktivieren, gibt man in der Konsole folgenden Befehl ein:
 
  sudo passwd root
 
  sudo passwd root
ausgeführt werden. Wodurch ein Passwort für den root festgelegt wird und man sich als dieser einloggen kann.
+
Dadurch ein Passwort für den root festgelegt wird und man sich als dieser einloggen kann.
  
 
[[Kategorie:Windows]]
 
[[Kategorie:Windows]]

Version vom 22. Januar 2014, 19:18 Uhr

Durch verschiedene Einschränkungen/Richtlinien werden root-/Administratoraccounts oft abgeschaltet, um sie wieder zu aktivieren gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Windows 8 / 7 / Vista

Unter Microsoft Windows ist es möglich den Administrator über die Systemsteuerung zu aktivieren.

Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Lokale Benutzer und Gruppen --> Benutzer --> Administrator 

Hier wird der Haken bei Konto ist deaktiviert entfernen.
Bei einigen Versionen ist der Punkt im Menu nicht vorhanden, hier hilft folgender Befehl in der als Administrator gestarteten Eingabeaufforderung:

net user Administrator /active

Die Deaktivierung erfolgt mit

net user Administrator /active:no

Linux/Ubuntu/Debian

Der root-Account unter Ubuntu wurde zugunsten des sudo Befehls deaktiviert.

Einschrittige Arbeiten

Um einem Benutzer kurzzeitig für administrative Arbeiten root-Rechte zu erteilen, wird unter Ubuntu sudo-Befehl verwendet.
Bsp. für eine Software-Installation:

sudo apt-get install gimp

Mehrschrittige Arbeiten

Für mehrschrittige oder umfangreichere Arbeiten, die administrative Rechte benötigen, können so lange administrative Rechte erteilt werden, bis die benutzte Konsole geschlossen wird:

sudo -i

Damit wird die so genannte interaktive Shell (eine Konsole) geöffnet.

root reaktivieren

Wie oben bereits gesagt, wurde der root-Account unter Ubuntu/Debian zugunsten des sudo Befehls deaktiviert. Um root wieder zu aktivieren, gibt man in der Konsole folgenden Befehl ein:

sudo passwd root

Dadurch ein Passwort für den root festgelegt wird und man sich als dieser einloggen kann.