Java Applets und Java Web Start-Anwendungen starten - ab Java 7 Update 51: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Byte-Welt Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Signierte Java-Applets)
K (Signierte Java-Applets)
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
==Signierte Java-Applets==
 
==Signierte Java-Applets==
Ausschließlich mit einem von kostenpflichtigen Authentifizierungsdiensten, wie bspw. [[http://www.verisign.de/ Verisign (Symantec)]] oder [[https://www.thawte.de/ Thawte]], ausgestellten Zertifikat startet ein Java-Applet nun auch noch in der höchsten Sicherheitsstufe.
+
Ausschließlich mit einem von kostenpflichtigen Authentifizierungsdiensten, wie bspw. [http://www.verisign.de/ Verisign (Symantec)] oder [https://www.thawte.de/ Thawte], ausgestellten Zertifikat startet ein Java-Applet nun auch noch in der höchsten Sicherheitsstufe.
  
 
=Java Applets starten - ab Java 7 Update 51=
 
=Java Applets starten - ab Java 7 Update 51=

Version vom 10. April 2014, 18:02 Uhr

Baustelle.png Dieser Beitrag wird derzeit noch bearbeitet. Der Text ist deshalb unvollständig und kann Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten.

Einleitung

Nachdem man in Java's Laufzeitumgebungen (JRE) der Versionen 6 und 7 mehrere Sicherheitslöcher gefunden hatte, die auch massiv ausgenutzt wurden, war Oracle in Zugzwang und führte radikale Veränderungen in den Sicherheitsmechanismen der JRE ein, die mit Java 7 Update 51 am 14. Januar 2014 veröffentlicht wurden.

Durch die Änderungen ergaben sich erhebliche Einschnitte bei der Ausführung von unsignierten sowie signierten Java-Applets durch standardmäßig höhere Sicherheitseinstellungen im Java Control Panel. Mit diesen Einstellungen haben Applets keine Möglichkeit mehr, ausgeführt zu werden. Eigentlich ein Todesstoß für die ohnehin seltenen Java-Applets im Internet. Doch was ist z.B. mit Applets in Unternehmensnetzwerken, Intranets usw. ?

Schauen wir uns als also an, welche Möglichkeiten wir nun haben, um Java-Applets wieder zum Laufen bekommen.

Der Istzustand

Unsignierte Java-Applets

Signierte Java-Applets

Ausschließlich mit einem von kostenpflichtigen Authentifizierungsdiensten, wie bspw. Verisign (Symantec) oder Thawte, ausgestellten Zertifikat startet ein Java-Applet nun auch noch in der höchsten Sicherheitsstufe.

Java Applets starten - ab Java 7 Update 51

Unsignierte Java-Applets

Signierte Java-Applets